Stop to abuse! my blog!!

Montag, 17. Juni 2024

Rhododendren ....Schloss Höllinghofen # der eigene Garten

 Man soll es nicht glauben, aber tatsächlich kann ich dieses Jahr zum allerersten mal sagen das unser Rhododendron nicht weniger reizend ist, als die üppigen Rhododendren am Schloss. Wer meinem Blog schon länger folgt wird sich sicher an die üppige Blütenpracht im Schlossgarten erinnern. Zur Erinnerung einfach auf die Label klicken ;)

Aber kommen wir zum Anfang.

Gewöhnlich schauen wir auf die Blüte im eigenen Garten. Wenn diese gut aussieht, fahren wir gerne zum Schloss. Dieses mal war ich allerdings überascht. Die Menge der Blüten war tatsächlich sehr übersichtlich..... aber ....schaut euch mal die Größe an :))


Trotzdem besonders 


Denn hier ist so viel Platz , da könnte man glatt eine Party drunter feiern 


Und es kommt so viel Licht an den Boden das der Baum sich wieder von unten füllt.


Phänomenale Ausblicke :))


Ein wirklich schöner Platz :))


Schön war´s mal wieder am Schloss


Unser Rhododendron ist im Vergleich ein echter Zwerg...aber auch schon über 25 Jahre alt. Und seid er einmal im Jahr extra Dünger bekommt, sieht er richtig toll aus. 


LG heidi

4 Kommentare:

  1. Guten Morgen Heidi, oh ja da hast Du nicht zu viel versprochen, Dein Rhododendron blüht viel üppiger.😁 Eine tolle Farbe ist das.
    Ich wünsche Dir einen schönen Wochenbeginn, liebe Grüße Tina

    AntwortenLöschen
  2. Was ein gigantischer Rhododendron! So einen großen habe ich - außer auf deinen Bildern - noch nie gesehen. An der Straßenecke zum Büro steht auch einer. Kaum Blüten dran dieses Jahr und die wenigen die da waren, gab es nicht lange. Alle vom Regen abgeschlagen :-( Echt schade.

    Euer Rhododendron bekommt ja demnächst Konkurrenz vom Ahorn ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Der Zwerg gefällt mir sehr gut liebe Heidi,
    die Farbe ist toll.
    Aber auch die großen im Schlossgarten sind klasse.
    Dort auf der Bank zu sitzen und in die Blüten zu schauen, klasse.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  4. Das stimmt. Sieht sehr schön aus. Für Rhododendren ist unser Garten nicht gemacht. Morgensonne wäre gut. Aber keine Sonne über Mittag bzw. aus dem Süden. Das brennt richtige Löcher in die arme Pflanze. Mein Vater hatte Jahrelang einen Rhododendron unterm Schirm, den er ganze Sommer lang täglich gewässert hat.
    Irgendwann hat er aufgegeben. Also mein Pa.
    :-)))
    BG Sunny

    AntwortenLöschen

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Mit Absenden eines Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, Standort des Logins etc.) abgespeichert und für Statistiken von Google weiterverarbeitet werden .
Weitere Informationen von Google und die Datenschutzerklärung findest Du hier :
https://policies.google.com/privacy?hl=de