Ostern ist für mich jetzt nicht das Fest wo ich etwas anderes mache als an anderen Wochenenden. Wir zelebrieren auch keine besonderen Rituale, haben das Haus nicht voller Besuch oder müssen einen Besuchs-Marathon hinter uns bringen. Es ist eher ein langes Wochenende um das zu tun was sonst zu kurz kommt.
Und so wird an diesem Wochenende auch nicht mehr als sonst gegessen oder Stunden mit dem Zubereiten von Besonderheiten in der Küche verbracht. Nein die Zeit verbringe ich lieber gemütlich . Gutes Essen kommt trotzdem nicht zu kurz .
Meister Lampe habe ich mal selbst genäht und den Wimpel vor vielen Jahren selbst gestickt :))
Und wer es ähnlich sieht, dem gefällt vielleicht meine Menü-Idee. Heute teile ich mit euch eine feine Suppe und meine Birnen-Mousse .
Für die feine Suppe benötigt ihr :
500gr. Nudeln, 75gr. Lachswürfel, 3 Frühlingszwiebeln, 5 Möhren, 1 Zwiebel, 600 gr. Hähnchenbrustfilet, Meersalz & Pfeffer
Für diese Suppe habe ich 250 gr. Penne aus 100 % grünen Erbsen und 250 gr. Strozzapreti aus 100 % roten Linsen genommen. Natürlich gehen auch ganz einfache Vollkornnudel oder Spiralnudeln. Ich habe mich wegen der Optik und weil sie Mehlfrei sind dafür entschieden ;) Nudeln ohne Mehl sind einfach fester und werden nicht so sehr weich, auch wenn sie mal eine Minuten über der Kochzeit im Wasser sind ;)
-Als erstes die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abkühlen lassen
-Dann das Hähnchenbrustfilet ebenfalls in Salzwasser kochen, und anschließend würfeln. Den Sud durch einen Kaffeefilter gießen und auffangen.
Das Vorkochen von Nudeln und Fleisch verhindert das die Suppe zu trüb wird ;)
-Danach von der Zwiebel nur die braune Schale entfernen und halbieren . Die halbierte Zwiebel mit einem Eßl. Rapsöl und den Schinkenwürfeln anrösten . Anschließend mit dem aufgefangenen Sud ablöschen.
-Die Möhren in dünne Scheiben und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Das Grün der Frühlingszwiebeln beiseite stellen .
-Das geschnibbelte Gemüse und Pfeffer & Salz in den Sud geben und einige Minuten Kochen .
Ist das Gemüse fast gar die Zwiebel heraus fischen, das Fleisch , die Nudeln und das Grün von den Frühlingszwiebeln dazu geben.
Noch einmal kurz aufkochen und je nach Geschmack nachwürzen .
Vollkornbrötchen oder Baguette schmecken am besten dazu .
Das Hasenbild habe ich vor einer kleinen Ewigkeit mit der Serviettentechnik selber kreiert.
Und für Heidi´s Helene benötigt ihr :
400gr. Seidentofu, 3 Birnen, 1 Eßl. Vanillezucker, 1 Eßl. Rohrohrzucker, 100 gr. Zartbitter-Schokolade ( Ritter Sport mit 50 % Kakao schmecken uns am besten dazu )
Die Birnen schälen, würfeln und das Gehäuse entfernen. Diese dann 3 Min. in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit etwas Wasser garen. Danach das Wasser abgießen und die Birnenwürfel abkühlen lassen. Den Seidentofu mit dem Rohrohrzucker und dem Vanillezucker aufschlagen . Die Schokolade im Wasserbad auflösen .
Danach die aufgelöste Schokolade zum Tofu geben und die Birnen in die Dessertschälchen oder Gläser aufteilen. Ein Eßl. Birnen zur Deko beiseite stellen
Jetzt nur noch die Mousse auf die Birnen verteilen und mit der übrigen Birne garnieren
Gerne kann das Dessert schon einige Sunden vorher zubereitet werden und gut durchkühlen.
Und nun wünsche ich euch Guten Appetit :)
Wenn euch meine Idee gefällt, dann viel Spaß beim ausprobieren.
Bis Ostern ist ja jetzt noch eine Woche Zeit. Daher meine Frage was kocht ihr gutes zum Osterfest und habt ihr Pläne ?? Und wenn ja ... welche ??
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für euch
wünscht euch Heidi
Und so wird an diesem Wochenende auch nicht mehr als sonst gegessen oder Stunden mit dem Zubereiten von Besonderheiten in der Küche verbracht. Nein die Zeit verbringe ich lieber gemütlich . Gutes Essen kommt trotzdem nicht zu kurz .
Meister Lampe habe ich mal selbst genäht und den Wimpel vor vielen Jahren selbst gestickt :))
Und wer es ähnlich sieht, dem gefällt vielleicht meine Menü-Idee. Heute teile ich mit euch eine feine Suppe und meine Birnen-Mousse .
Für die feine Suppe benötigt ihr :
500gr. Nudeln, 75gr. Lachswürfel, 3 Frühlingszwiebeln, 5 Möhren, 1 Zwiebel, 600 gr. Hähnchenbrustfilet, Meersalz & Pfeffer
Für diese Suppe habe ich 250 gr. Penne aus 100 % grünen Erbsen und 250 gr. Strozzapreti aus 100 % roten Linsen genommen. Natürlich gehen auch ganz einfache Vollkornnudel oder Spiralnudeln. Ich habe mich wegen der Optik und weil sie Mehlfrei sind dafür entschieden ;) Nudeln ohne Mehl sind einfach fester und werden nicht so sehr weich, auch wenn sie mal eine Minuten über der Kochzeit im Wasser sind ;)
-Als erstes die Nudeln in Salzwasser al dente kochen und abkühlen lassen
-Danach von der Zwiebel nur die braune Schale entfernen und halbieren . Die halbierte Zwiebel mit einem Eßl. Rapsöl und den Schinkenwürfeln anrösten . Anschließend mit dem aufgefangenen Sud ablöschen.
-Die Möhren in dünne Scheiben und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Das Grün der Frühlingszwiebeln beiseite stellen .
Ist das Gemüse fast gar die Zwiebel heraus fischen, das Fleisch , die Nudeln und das Grün von den Frühlingszwiebeln dazu geben.
Vollkornbrötchen oder Baguette schmecken am besten dazu .
Das Hasenbild habe ich vor einer kleinen Ewigkeit mit der Serviettentechnik selber kreiert.
400gr. Seidentofu, 3 Birnen, 1 Eßl. Vanillezucker, 1 Eßl. Rohrohrzucker, 100 gr. Zartbitter-Schokolade ( Ritter Sport mit 50 % Kakao schmecken uns am besten dazu )
Die Birnen schälen, würfeln und das Gehäuse entfernen. Diese dann 3 Min. in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit etwas Wasser garen. Danach das Wasser abgießen und die Birnenwürfel abkühlen lassen. Den Seidentofu mit dem Rohrohrzucker und dem Vanillezucker aufschlagen . Die Schokolade im Wasserbad auflösen .
Danach die aufgelöste Schokolade zum Tofu geben und die Birnen in die Dessertschälchen oder Gläser aufteilen. Ein Eßl. Birnen zur Deko beiseite stellen
Jetzt nur noch die Mousse auf die Birnen verteilen und mit der übrigen Birne garnieren
Gerne kann das Dessert schon einige Sunden vorher zubereitet werden und gut durchkühlen.
Und nun wünsche ich euch Guten Appetit :)
Wenn euch meine Idee gefällt, dann viel Spaß beim ausprobieren.
Bis Ostern ist ja jetzt noch eine Woche Zeit. Daher meine Frage was kocht ihr gutes zum Osterfest und habt ihr Pläne ?? Und wenn ja ... welche ??
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für euch
wünscht euch Heidi
Die Häschendeko ist ja niedlich, ganz besonders goldig finde ich das Häschenbild. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße <3
Unser Osterfest ist auch eher wie ein normales Wochenende mit kleinen "Zusätzen" für die Kinder. Eierkuchen eben. Ansonsten genießen wir entspannt die freie Zeit. Verreist sind wir nur einmal, der Stau war gigantisch und ich mache das nie wieder. Denn irgendwie ist dann ganz Deutschland auf der Straße.
AntwortenLöschenÜber das Essen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht
Liebe Grüße
Andrea
Der genähte Hase ist ja niedlich. Eine leckere Suppe schmeckt mir immer. Wir gehen Ostern zusammen mit der Familie essen. Das könnte man fast schon als Ritual bezeichnen. Ansonsten genieße ich es einfach, ein paar Tage frei zu haben.
AntwortenLöschenEinen schönen Sonntag wünsche ich Dir.
LG
Ari
ARI SUNSHINE BLOG
Eine sehr interessante Süßspeise ist das. Mit seidentofu hatte meine Tante glaube ich schon mal was ähnliches gemacht und das muss ich jetzt endlich auch mal ausprobieren
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Ela
Wir sind Ostern eigentlich an jedem Tag eingeladen. Karfreitag immer bei Freunden, Sonntag bei der Nichte und Ostermontag Frühstück mit meiner Schwester und meinen Nichten.
AntwortenLöschenSieht sehr lecker aus Heidi, liebe Grüße Tina
Liebe heidi, dein selbstgenähter Osterhase..top.
AntwortenLöschenAlles andere auch was da noch an Leckereien und Hasis zu sehen ist. Mein Mann hat heute auch ähnliches gekocht, werde ihm mal Dein Rezept schmackhaft machen.
Liebe Grüße in den Abend, Klärchen
Das sind ja wieder sehr interssante Osterideen hier bei Dir. Vor allem, was die Verpflegung angeht. Allerdings sind meine Männer auch in diesem Jahr auf das Osterfrühstück festgelegt. An allen anderen Tagen, gibt es "normales" Essen. Wie an anderen Sonntagen auch.
AntwortenLöschenDer Serviettenhase ist einrichtiger Schnuggel.
LG Sunny
Oh der genähte Hase ist super schön und das Stickbild fantastisch...
AntwortenLöschenIch werde mit dem Schatz eine Bustour machen und die Gäste durch die Gegend chauffieren, somit bleibt unsere Küche kalt und wir verköstigen uns unterwegs. Mal schauen was es gibt.
Liebe Grüße Jacky
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenwunderschöne Osterdeko und leckere Rezepte! Wir haben noch gar keine Pläne wür Ostern, das wird sich in diesem Jahr ganz spontan ergeben ....
Ich wünsche Dir eine wunderschöne Osterwoche!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥