Ich wollte ein Strandkleid haben und war gleich ganz erfreut als ich diesen Schnitt in der aktuellen Burda-Kollektion gesehen habe . Wie es aussieht und welche Stoffe ich verwende wusste ich gleich . Keine Frage in Marine-Optik sollte es daher kommen .
Und so hab ich mich obenrum für einen typischen Baumwoll Jersey (rot-weiß gestreift )und untenrum für einen dunkel-blauen Punti/Romanit Jersey entschieden . Mittig hab ich einen Tunnelzug genäht , Ösen eingestanzt und eine rote Kordel eingezogen .
Und die Kordel am Saumende ... das war eine spontane Idee . Weil mir irgendwie ein Eyecatcher gefehlt hat An eine Stickerei habe ich auch erst gedacht . Aber die Idee hab ich dann doch schnell verworfen .Und mich für diese Variante entschieden .Das Kleidchen ist fertig und ab geht´s zu Rums
Dieses Buch "Muffensausen" hab ich übrigens auch gelesen .
Zum Inhalt :
Phillip und Nina möchten nach 3 Jahren Beziehung heiraten . Sie wartet auf den Antrag , aber es kommt keiner . Also fragt sie Ihn . Und genau in diesem Moment beginnt das Unvermeidlichkeit . Er fühlt sich ein wenig überfahren ... sie bekommt es in den falschen Hals . Und nun ist Phillip bemüht seiner Liebsten einen würdigen Antrag zu machen .Er muss seine Höhen-Angst überwinden , und ......ach ja da gibt es sein Eltern , und ihre , Trauzeugen und einige Hürden sind zu überwinden
Na mehr wollen wir doch nicht verraten . Oder ???? :))
Mein Fazit :
Das Cover ist toll .Der dargestellte Sand vermittelt durch seine rauhe Oberfläche , das sich dort wirklich Sand befindet . Und der arme Strauß auf dem Bild , dem steht der Sand wirklich bis zum Hals im Sand . So ungefähr geht es dem zukünftigen Bräutigam .Mit viel Humor übersteht er das Unvermeidlichkeit . Und es kommt wie es muss.
Das Buch finde ich klasse geschrieben , sehr humorvoll und es liest sich leicht runter . Man kommt auch nicht umhin sich viele Situationen illustriert vor zu stellen . Wer Köllner kennt weis wie sie sind ;) . Lustig wird es allemal . Spontanes lachen inclusive :))
Das dieses Buch keinen tieferen Nährwert hat , kann man sich sicher denken , und das sich vieles in dem Buch so oder sehr ähnlich zu tragen kann , braucht man auch nicht erklären . *gg :)))
Dieses Buch bekommt von mir eine echte Sommer-Lese-Urlaus-Empfehlung
Das Buch ist im Blanvalet Verlag erschienen , und hier zu bekommen Klick , von Christoph Dörr geschrieben , hat 400 Seiten und wurde mir freiwillig und bedingungslos von RandomHouse zur Verfügung gestellt
Dieses mal hab ich so gar was für Sunny´s Aktion um Kopf und Kragen :)) Klick . Da schick ich jetzt das Hütchen hin . Und nun wünsche ich euch noch eine schöne Woche .
LG Heidi
Und so hab ich mich obenrum für einen typischen Baumwoll Jersey (rot-weiß gestreift )und untenrum für einen dunkel-blauen Punti/Romanit Jersey entschieden . Mittig hab ich einen Tunnelzug genäht , Ösen eingestanzt und eine rote Kordel eingezogen .
Und die Kordel am Saumende ... das war eine spontane Idee . Weil mir irgendwie ein Eyecatcher gefehlt hat An eine Stickerei habe ich auch erst gedacht . Aber die Idee hab ich dann doch schnell verworfen .Und mich für diese Variante entschieden .Das Kleidchen ist fertig und ab geht´s zu Rums
Dieses Buch "Muffensausen" hab ich übrigens auch gelesen .
Zum Inhalt :
Phillip und Nina möchten nach 3 Jahren Beziehung heiraten . Sie wartet auf den Antrag , aber es kommt keiner . Also fragt sie Ihn . Und genau in diesem Moment beginnt das Unvermeidlichkeit . Er fühlt sich ein wenig überfahren ... sie bekommt es in den falschen Hals . Und nun ist Phillip bemüht seiner Liebsten einen würdigen Antrag zu machen .Er muss seine Höhen-Angst überwinden , und ......ach ja da gibt es sein Eltern , und ihre , Trauzeugen und einige Hürden sind zu überwinden
Na mehr wollen wir doch nicht verraten . Oder ???? :))
Mein Fazit :
Das Cover ist toll .Der dargestellte Sand vermittelt durch seine rauhe Oberfläche , das sich dort wirklich Sand befindet . Und der arme Strauß auf dem Bild , dem steht der Sand wirklich bis zum Hals im Sand . So ungefähr geht es dem zukünftigen Bräutigam .Mit viel Humor übersteht er das Unvermeidlichkeit . Und es kommt wie es muss.
Das Buch finde ich klasse geschrieben , sehr humorvoll und es liest sich leicht runter . Man kommt auch nicht umhin sich viele Situationen illustriert vor zu stellen . Wer Köllner kennt weis wie sie sind ;) . Lustig wird es allemal . Spontanes lachen inclusive :))
Das dieses Buch keinen tieferen Nährwert hat , kann man sich sicher denken , und das sich vieles in dem Buch so oder sehr ähnlich zu tragen kann , braucht man auch nicht erklären . *gg :)))
Dieses Buch bekommt von mir eine echte Sommer-Lese-Urlaus-Empfehlung
Das Buch ist im Blanvalet Verlag erschienen , und hier zu bekommen Klick , von Christoph Dörr geschrieben , hat 400 Seiten und wurde mir freiwillig und bedingungslos von RandomHouse zur Verfügung gestellt
Dieses mal hab ich so gar was für Sunny´s Aktion um Kopf und Kragen :)) Klick . Da schick ich jetzt das Hütchen hin . Und nun wünsche ich euch noch eine schöne Woche .
LG Heidi
Liebe Heidi, sehr niedlich sieht das aus. Das hübsche Kleid, mit dem kleinen Hut... und dem "leichten" Buch. So richtig nach Sommerfrische. Heidi, kann kein Wässerchen trüben.
AntwortenLöschenHihi... LG Sunny
Danke Dir , Ich kann auch kein Wässerchen trüben und so *gg .
LöschenBin grad mächtig stolz das ich was zu Deiner Aktion beitragen kann , und das nicht mals vergessen habe . Das Buch von John Steinbeck ist übrigens schon unterwegs :)))
Das Kleid ist Dir richtig gut gelungen. Und den Marine-Look hast Du toll umgesetzt. Vor allem steht Dir das Sommerkleid :-).
AntwortenLöschenIch musste richtig schmunzeln, als ich Deinen Kommentar bzw. Deine Frage zum Knittereffekt am späten Sonntagabend las. Der Knittereffekt ist gewollt. Am Sonntagabend waren wir noch unterwegs, und meine neue Jeans kam gleich zum Einsatz. Als ich sie anzog und so runterschaute, störten mich die Knitterfalten irgendwie, weil sie fast nur bei den Waden zu sehen waren. Ich mag einige Kleidungsstücke mit Knitterlook leiden, aber bei dieser Jeans war es mir nicht so recht. Also zog ich sie wieder aus, holte das Bügeleisen hervor, und im Nu war die Hose glatt ;-).
LG
Ari
Ari .... *gg . Ich weis was Du meinst . Kenne das genau so . Ich fürchte das liegt daran das wir alte Schule sind . Knittereffecte sind auch nicht so meins ;)
Löschenuiii - das kleidchen ist süüüüsss! und die kordel am saum genial!!
AntwortenLöschen(ich hab immer schiss helle mit dunklen naturfasern zusammenzubauen wg. waschen, dabei finde ich das vom effekt toll - erfahrungen???)
was das buch betrifft - muss ja nicht jeder thomas mann am strand lesen - "joseph und seine brüder" als taschenbücher natürlich - so wie meinereiner ;-)
weil wir grad bei literatur sind - kannst du diese schreibhilfe abschalten? die produziert manchmal richtig mumpitz. sonst denken die leute noch du schreibst schlechtes deutsch... (z.b. steht da 2x "das unvermeidlichkeit" wo eigentlich "das unvermeidliche" stehen müsste) :-)
ein dreifaches ahoi ahoi ahoi!!! xxxxx
Beate ich wasche alle Stoffe vor dem Zuschneiden auf der Temperatur die ich auch hinterher nach dem Tragen wähle . Und kleine Stoffteile stecke ich in heißes Wasser , und schaue ob sie ausbluten . Wenn alles ok ist werden sie kombiniert wenn nicht dann tausche ich schon mal einen aus und der andere endet als Single .
LöschenSchreibhilfe ... oha ... Ich geh gucken ;) Danke Dir
Beate , ich hab jetzt x mal geschaut . Ich sehe das Wort nur einmal da stehen . :)
LöschenNice look, the shirt is beautiful.
AntwortenLöschenDanke für das Kompliment :))
LöschenSchickes Outfit :-)
AntwortenLöschenInternette Grüße
Myriam
♥Ein Klick und Du bist auf meinem Blog♥
Danke Dir :)
LöschenSehr süß liebe Heidi. Ein hübsches Strandkleid hast du dir genäht. Ich finde besonders die Kordeln schön :-)
AntwortenLöschenLG Sabine
Ich auch ;)
LöschenAch Heidi der Hut ist total süß! Danke fürs Mitmachen heute beim Turning Heads Tuesday Linkup. LG Sabina | Oceanblue Style
AntwortenLöschenIch hab mich bemüht es nicht zu vergessen ;)
LöschenSieht sehr hübsch aus und sportlich leicht. Dir steht es wunderbar!
AntwortenLöschenMuffensausen, das Buch kenne ich noch nicht, danke für den Tipp.
Grüssle, klärchen
Wenn Du gerne auch mal leichte Lektüre liest , und Humor magst , Wirst Du das Buch sehr mögen ;)
LöschenDas ist wirklich ein ganz toller Strandlook und das Kleid steht dir hervorragend.
AntwortenLöschenHab ich dich schon mal mit Hut gesehen? Wenn dann irgendwie wieder vergessen. Du hast ein richtiges Hutgesicht. Toll
Liebe Grüße Ela
Ne , den Hut hab ich erst vor kurzem erstanden .Von daher ist er erst das 2. mal auf dem Blog zu sehen
Löschendanke Dir ;))
oh wie süß heidi - besonders mit dem hütchen. heute komme ich auf einem verschlungenden pfad zu dir - ich sah dein bild bei jess :)
AntwortenLöschenliebe grüße
bärbel ☼
:)) Danke Dir
LöschenLiebe Heidi, total super gelungen Dein Marinelook Kleid. Super Idee mit der Kordel. Ist mal was anderes als Stickerei. Du kannst toll Hütchen tragen. Schöner Sommerfrische Look.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tina
Ist wirklich mal was ganz anderes , wo bei ich ja gerne hier und da was drauf sticke :))
LöschenTotal süß der Look, steht dir ausgezeichnet!
AntwortenLöschenLG Jessi
Danke Dir :))
LöschenLiebe Heidi, das Kleid steht Dir sehr gut, auch der Hut. So schön fröhlich und sommerlich :))
AntwortenLöschenVor allem – selbstgenäht und deshalb so besonders! Hab noch wundervolle Sommertage, Deine Grażyna
Vielen Dank , und das wünsche ich Dir auch :))
LöschenHallo Heidi!
AntwortenLöschenDein Hütchen ist supersüß!
Lg, Annemarie
Merci :))
LöschenGuten Abend!
AntwortenLöschenDas Kleid ist ja super hübsch ,grade das rote Bändchen auf der Seite macht es irgendwie komplett :)
Liebe Grüße <3
Danke Dir , hab ich nach dem ich die Bänder angebracht habe auch gedacht . Gar nicht so verkehrt :))
LöschenWhat a pretty look, I just have introduced stripes into my wardrobe, love the red white an navy, a classic look!
AntwortenLöschenThanks for linking up with Turning Heads Tuesday!
jess xx
www.elegantlydressedandstylish.com
Sehr schön dein Kleidchen :)
AntwortenLöschenLG Katrin